Das erste vollständig durch Sonnenenergie beheizte   Mehrfamilienhaus Europas ist vollendet und wird heute dem Publikum vorgestellt. Es steht in Oberburg im schweizerischen Kanton Bern und wurde nach dem Minergie-P-Standard von der Jenni Energietechnik AG konzipiert.
Auf der nach Süden gerichteten Dachfläche wurden 276 Quadratmeter  modernster Sonnenkollektoren installiert.  Über ein Leitungssystem gelangt die  im Innern der Kollektoren von der Sonne  erhitzte Flüssigkeit in einen Solarspeicher, einem riesigen, oberirdischen Tank. Dieser hat ein Fassungsvermögen von  205 000 Litern Wasser und steht in der Mitte des Gebäudes. Der Solarspeicher  ist isoliert und funktioniert wie eine  Thermosflasche. Er speichert das bis zu 95°C heisse Wasser.
Das Gebäude wird somit ohne jegliche Zusatzheizung auskommen. Die Solaranlage wird für angenehme Raumtemperaturen und genügend Warmwasser während des ganzen Jahres sorgen.
Samstag, 1. September 2007
Erstes 100%-Solar-Mehrfamilienhaus Europas
Labels: Gebäudetechnik, Schweiz, Solar
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen